48er-Basketball 48er-Basketball
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1: Bezirksoberliga
      • Herren 2: Kreisliga
      • Herren 3: Ü30 Bezirksliga
    • Damen
      • Damen 1: 2. Bundesliga
      • Damen 2: Bayernliga
      • Damen 3: Bezirksklasse
    • Jugend weiblich
      • U20w: Bezirksoberliga
      • U18w: Bezirksoberliga
      • U16w: Bezirksoberliga
      • U14w: Bezirksoberliga
      • U12w: Bezirksoberliga
      • U10w: Bezirksoberliga
    • Jugend männlich
      • U18m: Kreisliga
      • U16m: Kreisliga
      • U14m: Bezirksoberliga
      • U12m: Kreisliga Mix
      • U10m: Kreisliga
    • Jugend gemischt
      • U11m/w: Bezirksoberliga
      • U9m/w: Bezirksoberliga
      • U8m/w: Bezirksoberliga
  • Training
  • Hallen
  • Sponsoring
  • Historie
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
  6.  
  7.  
  8.  
  9.  
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image

Erneute Niederlage der H1

 

Heute ging es für die 48er-Herren nach Oberasbach zum TSV Altenberg. Im Hinspiel hatte man eine sehr enge und umkämpfte Partie noch knapp für sich entscheiden können.

Schwabach kommt nur schwer in Tritt. Man hadert mit den Schiedsrichterentscheidungen mit der Spielart des Gegners und natürlich auch mit sich selbst. Wieder einmal sind es die Ballverluste, die den frühen Vorsprung der Heimmanschaft begünstigen. Bereits früh haben die Gäste aus der Goldschlägerstadt mit Foulproblemen zu kämpfen, bei der eh schon dünnen Bank, maximal ungünstig. Dementsprechend schlecht läuft es. Zur Halbzeit liegt man mit 42:29 zurück. Zugegebenermaßen, das Spiel hätte zu diesem Zeitpunkt schon klar entschieden sein müssen, aber auch die Herren vom TSV Altenberg schaffen es nicht sich entgültig abzusetzen. 

Die 48er kommen hochmotiviert aus der Halbzeitpause, geben noch einmal alles und verkürzen auf 46:42. Es ist nun wieder alles möglich. Altenberg hat allerdings die passende Antwort. 7-0 Run und ein 8-0 Run zum Ende des Viertels und der Vorsprung ist sogar noch größer als vor der Halbzeit. Doch auch dieses Mal kommt Schwabach zurück - in den letzten Spielminuten bis auf vier Punkte. Schwabach läuft nun allerdings die Zeit davon. Sie sind gezwungen zu foulen und die Altenberger behalten die Nerven, 74:68 Sieg für den TSV Altenberg.

Schwabach muss sich vorwerfen lassen die erste Halbzeit komplett verpennt zu haben. Hätte man die Leistung aus der zweiten Halbzeit über die volle Spielzeit abrufen können, wäre der Sieg wohl drin gewesen.

 

Boxscore: Allison(15/3/4-4), Reiner(11/4-3), Krause (10/4-2), Schmidt, F.(9/1), Schmidt, J.(8), Walter(5/1), Kisser(5/1-1), Sun(5/1).

Deutlicher 63:36- Sieg der Damen 3 gegen Feuchtwangen

Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle und Doppelbelastung mit vorherigem Spiel der U18-1 konnten wir neun motivierte Spielerinnen aufbieten und damit drei mehr als Feuchtwangen.
Ab Mitte des ersten Viertels setzte sich unser Team kontinuierlich ab und dominierte - auch in unterschiedlichen Konstellationen - die Gäste in allen Belangen.
Als "Hausaufgabe" für die nächsten Trainingseinheiten ist das Spiel gegen Zone noch zu verbessern.
Schön, dass alle Spielerinnen scoren konnten!


Punkteverteilung: Schüle, T. (21); Kaiser, V. (13); Müller, J. (8); Simon, A. (6); Kirstgen, J. (5); Fischer, E. (4); Brigl, L. (3); König, E. (2); Gentsch, P. (1)

 

Stark begonnen, letztlich aber ohne Chance

 

Am vergangenen Samstag Abend ging es nach Hersbruck zum noch ungeschlagenen Tabellenersten der BOL. Nach der deutlichen 60:112 Niederlage im Hinspiel, machten sich die Schwabacher keine allzu großen Hoffnungen hier etwas reißen zu können. Allerdings hatte man auch nichts zu verlieren.

 

Genau so treten die Gäste in der ersten Halbezeit auch auf. Man spielt unbekümmerten, einfachen, geradlinigen Basketball. Verteidigt ordentlich und erzielt im Angriff immer wieder einfache Punkte nach sehenswerten Backdoor-Cuts. Zur Halbzeit liegt man nur mit 49:42 zurück. Ob man dieses hohe Offensive Tempo allerdings über die volle Spielzeit mitgehen könne ist fraglich. Genau so kommt es auch. Hersbruck punktet weiterhin konstant, Schwabach auf der anderen Seite eben nicht. Folglich wächst der Rückstand beständig an und Schwabach unterliegt letztlich mit 97:69 doch recht deutlich.

 

Boxscore: Reiner(16/4-2), Allison(16/1/4-3), Krause(10), Schmidt, J.(8/3-2), Walter(8/2), Sun(4/1-0), Schmidt, F.(3/1/2-0), Kisser(2/2-0), Braam(2), Gauer.

TTV Neustadt : U10w2

Auch wenn die Mädchen das Spiel gegen Neustadt nicht für sich entscheiden konnten, zeigten sich große Fortschritte im Zusammenspiel.

Es spielten: Valerie Kastner, Alexandra Mayer, Cosima Stockmann, Lena Schwenk, Malika Taquif, Lara Starke und Emma Büttner. 

U12w - TV Altdorf - 59:69

die Altdorfer Jungs waren sehr schnell und wendig. Das hat unsere Mädchen schon während des Spiels aufgeweckter werden lassen. Darauf können wir aufbauen.

U12w2: Pentidou 8, Scheibenpflug 2, Leonetti 2, Gieritz 24, Sycha 8, Schöberl C., Panagiotoupoulu 2, Götz M 14, Vogel S.

TG Würzburg - U14w1 - 118 : 35

 

Wieder eine klare Angelegenheit. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden, weil viele eigentliche U14 Spielerinnen kurzfristig ausgefallen sind und wir mit U14w2 und U12 aufgefüllt haben. Diese sehr junge und kleineTruppe hat alles gegeben und sich nicht unterkriegen lassen. Gegen die sehr großen und auch guten Würzburgerinnen allerdings wie erwartet chancenlos. Besonders gefielen Nele und Muriel Götz in Angriff und Verteidigung.

 

U14w1: Gieritz (2), M. Götz (10), N. Götz (16), Henke, Ladocki, Leitner (1), Löwl (4), Pentidou, H. Westenburger (2)

TG Würzburg : U16w1 - Meisterschaft Nord fast gesichert

 

Sieg im Spitzenspiel des Ersten gg. den Zweiten

 Im 1. Viertel ein sehr konzentrierter Start unserer Mannschaft, Scoring gut verteilt, leichte Fehler der WÜ zu einer 11:0-Führung nach 5 Minuten

  • Danach fand WÜ mit ihrer litauischen Nationalspielerin besser ins Spiel, gestaltete das Spiel von da ab offen zum 19-10
  • Das 2. Viertel war auf einem guten Niveau, verlief in Phasen, bei denen wir uns erst weiter absetzen konnten zum zwischenzeitlichen 31-13, und dann wieder WÜ mit gutem Einsatz und teilweise leichten Punkten wieder aufholen konnte, 33-30 in der 17. Minute; nach 2 Dreiern von Chiara und Mia gingen wir mit einer 41-32 Führung in die Halbzeit
  • Das 3. Viertel war anders als sonst in dieser Saison nicht unser bestes Viertel, sondern vielmehr kam WÜ mit mehr Intensität in der Verteidigung aus der Halbzeit; daraus resultierten einige leichte schnelle Körbe; es entwickelte sich ein offenes Spitzenspiel mit großem Einsatz auf beiden Seiten
  • So ging es mit einem knappen Rückstand von 48-49 ins letzte Viertel, in dem zunächst ebenfalls WÜ den besseren Lauf erwischte und sich Punkt für Punkt auf 57-50 leicht absetzte

Davon aufgerüttelt wurden unsere Aktionen wieder zielstrebiger, aus guter Verteidigung resultierten wieder leichte Punkte 55-59 in der 35. Minute

Als das Spiel nun auf Messers Schneide stand zeigten unsere Mädels Charakter und übernahmen mit einer starken Willensleistung und guten Würfen (Chiara 2 Dreier) wieder die Führung mit einem 16-0 Lauf zum 71-59 – sozusagen die Vorentscheidung in der  38. Minute; WÜ ließ sich zwar nicht komplett abschütteln, konnte den Rückstand aber nicht nochmal entscheidend verkürzen

 Unser Team hat als Einheit sehr gut funktioniert und mit starker Verteidigung die Größenvorteile der WÜ, als auch die individuellen Fähigkeiten kontrollieren können (Toni, Mia, Chiara)

Verschiedene Spielerinnen haben unserem Spiel mit guten Angriffsaktionen immer wieder eine neue Dimension (Dreier, Fast-break) gegeben

U16w1: Stein 21, Mehburger 20, Schüler 14, Kneidl 8, Sturm 8, Richter 3, König 2, Kaiser, Gentsch, Götz

Weitere Beiträge …

  1. D3: U18-Fight in der Bezirksklasse Damen mit besserem Ende für Schwabach
  2. H1: Niederlage zum Rückrundenauftakt
  3. Erfolgreicher Start der Damen 3 ins neue Jahr
  4. TV Lauf : U18 w2 - dramatisches Spielende zur Halbzeit
  5. Wir suchen Dich!
  6. H1: Niederlage nach Verlängerung
Seite 11 von 133
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.