48er-Basketball 48er-Basketball
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1: Bezirksoberliga
      • Herren 2: Kreisliga
      • Herren 3: Ü30 Bezirksliga
    • Damen
      • Damen 1: 2. Bundesliga
      • Damen 2: Bayernliga
      • Damen 3: Bezirksklasse
    • Jugend weiblich
      • U20w: Bezirksoberliga
      • U18w: Bezirksoberliga
      • U16w: Bezirksoberliga
      • U14w: Bezirksoberliga
      • U12w: Bezirksoberliga
      • U10w: Bezirksoberliga
    • Jugend männlich
      • U18m: Kreisliga
      • U16m: Kreisliga
      • U14m: Bezirksoberliga
      • U12m: Kreisliga Mix
      • U10m: Kreisliga
    • Jugend gemischt
      • U11m/w: Bezirksoberliga
      • U9m/w: Bezirksoberliga
      • U8m/w: Bezirksoberliga
  • Training
  • Hallen
  • Sponsoring
  • Historie
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
  6.  
  7.  
  8.  
  9.  
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image

Wir sind stolz auf unsere U18!

Ganz gereicht hat es vergangenes Wochenende bei der WNBL-Qualifikation für unsere U18 leider nicht. Nichtsdestotrotz sind wir sehr stolz auf ihren Einsatz und Kampfgeist, mit dem sie alles gegeben haben, was in ihren Händen lag.?

Die nächste Saison steht trotz alledem vor der Tür und wir freuen uns, die vielen Talente auch in unserem Damenbereich bei der Weiterentwickelung zu verfolgen.

Wenn die Unterstützung, auf die die Mannschaft in Stuttgart zählen konnte, genauso bei den Heimspielen präsent ist, steht einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege.

 

Vorübergehender Trainingsplan 08.09 - 11.10.2020

WNBL-Quali U18, die erste Hürde ist geschafft

Glückwunsch an unsere U18 zur erfolgreichen ersten Runde in der WNBL-Qualifikation. Mehr lest ihr bei nordbayern.de


Die erste Hürde ist geschafft. Stehend von links Coach Markus Stein, Viktoria Kaiser, Hannah Kurzendorfer, Nele Reinhardt, Antonia Schüle, Lena Vogentanz, Anna Kneidl und Coach Nikolay Gospodinov. Knieend von links Rebecca Sturm, Lineke Przybille, Mia Stein, Chiara Mehburger, Nora Westenburger, Elena König und Paula Gentsch.

Breaking News!

 

 

Die KIA Metropol Baskets Schwabach dürfen einen echten Knaller für die neue Saison präsentieren.

Mit Nikolay Gospodinov kommt eine internationale Koryphäe als Headcoach in die Goldschlägerstadt. Vielfältige Coaching Erfahrung aus 11 Jahren als Trainer im nationalen und internationalen Wettbewerb zeichnen ihn aus.

Insider charakterisieren ihn als einen Coach, der Spieler und Teams laufend besser macht. Auch die KIA Baskets erhoffen sich, individuell und als Team, ihr komplettes Potential mit dem Bulgaren an der Seitenlinie zu entfalten.

Erfahrung hierzu konnte Gospodinov bereits als Coach bei der Bulgarischen Jugendnationalmannschaft und im Sommerprogramm von Europrobasket in Valencia sammeln. Neben der Arbeit im Jugendbereich zeichnet ihn aber vor allem seine Erfahrung im Damenbereich des Erstligisten TSV 1880 Wasserburg Basketball, 1.Bundesliga Damen (DBBL) aus, die er vor 2 Jahren zum Pokal und zur Vizemeisterschaft geführt hat.

Zu der internationalen Erfahrung mit Wasserburg im Eurocup zählen auch zahlreiche Titel in den Balkanligen, die zeigen, dass das Team aus Franken mit einem Coach mit Gewinnermentalität arbeiten darf.

Gleichzeitig wollen wir uns an der Stelle auch für den erfolgreichen Einsatz der letzten eineinhalb Jahre bei Tom Gieritz bedanken. Nach der Übernahme in der Saison 2018/19 führte er die KIA Baskets mit seinem Know-how auf den 4. Platz und wäre mit dem Team von einem respektablen Ausgangspunkt in die Playoffs gestartet. Leider wurden die erfolgversprechenden Playoffs durch Corona gestoppt. Bei seiner neuen Aufgabe in seinem Heimatverein wünschen wir ihm und seiner Familie alles Gute.

Sobald Zuschauer wieder bei Spielen anwesend sein können, dürfen sie gespannt sein, wie sich das Schwabacher Team vor und während der Saison entwickelt und wächst. Das Team freut sich schon jetzt, ab August mit dem neuen Coach in der Halle arbeiten zu dürfen.

Training mit Meterstab

 

Für die kleinsten Basketballer des TV 1848 Schwabach hat der Trainingsbetrieb unter Auflagen begonnen.

 


"Immer schön auf Abstand bleiben" lautet auch bei den Nachwuchs-basketballern des TV 1848 Schwabach derzeit die Devise. Ein Maßband oder wie hier der Meterstab freilich wird bei den Trainingseinheiten, die derzeit im Freien stattfinden müssen, nur eingesetzt, um den Kindern die 1, 50 Meter Abstand zu verdeutlichen.

 

SCHWABACH. "Hurra - wir dürfen wieder zum Basketball!" Heißt es inzwischen auch wieder beim TV 1848 Schwabach. Das Bambini- und Minitraining der Basketballabteilung ist mit Corona-Auflagen neu durchgestartet.

Das Warten hat ein Ende: nach zweieinhalb Monaten Pause, konnten die jüngsten Basketballkinder wieder zum Training kommen. Natürlich nicht einfach so, wie es mal war. "Für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs gibt es strenge Auflagen, die wir sehr ernst nehmen und umsetzen."

Maximal zu viert

Es darf nicht in der Halle, sondern nur im Freien trainiert werden. Dort müssen feste Gruppen mit maximal vier Kindern und einer/m Trainer/in gebildet werden. Alle Kinder müssen ihren eigenen Ball mitbringen und dürfen nur mit diesem trainieren. Zudem muss durchgehend der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten werden. Dafür hatten die Trainerinnen einen Meterstab mitgebracht, um bildlich zu zeigen, wie weit 1,50 Meter sind.

Weiterlesen …

Head Coach m/w für unsere KIA Metropol Baskets Schwabach in der 2. Damen Bundesliga gesucht

Für die kommende Saison in der 2.DBBL suchen wir einen Headcoach für unser motiviertes Damenteam, mit Unterstützung des angegliederten Jugendkonzeptes.

Dank unseres erfolgreichen Nachwuchskonzeptes besteht der langjährige Kern des Teams aus vielen mittlerweile erfahrenen Eigengewächsen der ehemaligen Jugendmannschaften.

Trotz der Größenvorteile ist ein Großteil der Spielerinnen sehr flexibel einsetzbar und kann sich auf verschiedene Spielkonzepte anpassen.

Nachdem auch in Zukunft junge Spielerinnen aus den eigenen Reihen und der Region ausgebildet und in die Mannschaft integriert werden sollen, werden wir mit dem Farmteam beim TV 48 Schwabach auch in der nächsten Saison Regionalliga spielen.

Als Perspektive für unsere 13 weiblichen Jugendteams werden wir uns zudem um einen WNBL  Spot bewerben.

Genauere Informationen gerne bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Interessenten bitte einfach melden.

https://www.kia-metropol-baskets.de/

https://www.dbbl.de/verein/kia-metropol-baskets-schwabach/

http://www.48er-basketball.de/                                        

Ein Hauch 48er beim WNBA Draft 2020

With the 21st pick of the 2020 #WNBADraft, we take Luisa Geiselsöder from Germany! ??#RISE pic.twitter.com/sSHzEJebBo

— Dallas Wings (@DallasWings) April 18, 2020

Als eine von insgesamt drei Deutschen wurde die gebürtige Burgoberbacherin Luisa Geiselsöder im diesjährigen WNBA Draft von den Dallas Wings an Position 21 gedraftet. 

Ihre ersten Schritte im Jugendleistungsbasketball absolvierte sie in der U15 des TV 1848 Schwabach in der Bayernliga.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Trainer gesucht 2020
  2. KIA Metropol Baskets wollen helfen - Covid19
  3. u10w: Bis zum Schluss gekämpft
  4. U8mix: Spiel auf Augenhöhe
  5. Damen 3 steht im Bezirkspokalfinale 2020
  6. U16w: Ein Run reicht aus um den Sieg zu besiegeln
Seite 7 von 133
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.