Damen 2 und Herren 2 verloren recht unglücklich

Schwabach- Ja, die Saison ist noch ganz jung und die Tabelle wenig aussagekräftig, aber es ist zu ungewohnt und einfach zu schön: Nach dem 65:43-Heimspielsieg der Damen 1 gegen den SV 1980 Stauf sind die 48er Damen 1 Tabellenführer der mittelfränkischen Bezirksliga. Mit 46:50 verloren die Damen 2 daheim knapp gegen TuSpo Heroldsberg und die Herren 2 vergeigten ein weitres Spiel, diesmal mit 65:68 beim TSV 1895 Burgfarrnbach 2. Eine weitere Niederlage gab es für die Herren 4 mit 57:84 gegen den TV 1879 Hersbruck.

Quelle: Schwabacher Tagblatt, Ausgabe 21.10.2011

Der zweite Sieg im zweiten Spiel, mit 65:43 gegen den Neumarkter Vorortverein SV Stauf sorgten die 48er Damen 1 binnen kürzester Zeit für klare Verhältnisse (4., 8:0). Das Viertelergebnis von 16:6 deutete frühzeitig das Endergebnis an. Im zweiten Durchgang wechselte Coach Herbert Geishöfer häufig auf Kosten des Spielflußes durch, doch die Gäste konnten den Abstand nicht verringern (16:16) und die Einheimischen führten zur Pause klar mit 32:22. Im Rahmen seiner „Kabinenpredigt“ forderte der Schwabacher Coach variableres Spiel und erhöhte Konzentration beim Abschluß. Steffi Jenko und Nathalie Seifert setzten die gestellte Aufgabe optimal um, Stauf war geschlagen (23., 43:22). Dazu die giftige Mann-Mann-Verteidigung der 48er, der die Gäste hilflos gegenüberstanden. Im Schlußviertel, angesichts des sichern Erfolges (34., 61:33), ließ der TV 48 die Zügel schleifen und so erzielte der Gast aus der Oberpfalz eine Ergebniskosmetik. Wie vor einer Woche waren die Garanten des Schwabacher Sieges Steffi Jenko, Nathalie Seifert und die wieder zuverlässige Angie Walden, die die Formschwäche anderer Akteure mehr als ausglichen.

Es spielten: Seifert (23, 7/5), Steffi Jenko (18, 9/8), Angie Walden (14), Frank (4), Kaiser (4), Julia Kirstgen, Kuhfus und Vanessa Schwab

Einen Rückschlag erlitt die Damen 2 in heimischer Halle mit 46:50 gegen TuSpo Heroldsberg. Nach dem unerwarteten Sieg in Erlangen die nicht gänzlich unerwartete Pleite, die dann schmerzhaft knapp ausfiel. Bis tief in die fünfte Spielminute benötigten die Einheimischen ehe sie erstmals den Ball durch die Reuse brachten. Und zu diesem Zeitpunkt liefen sie den Gästen bereits klar hinterher (5., 2:9). Und genauso klar ging die Spielperiode an den Gast aus Heroldsberg (10:20). Aber die von Ronald Günther betreuten recht jungen Damen, die reaktivierte Micha Kreklau ist da die Ausnahme, kämpften sich zurück; zunächst langsam, dann immer stärker. Mit dem 12:11 des zweiten Viertels machten sie minimal Boden gut und lagen zur Halbzeit noch deutlich mit 22:31 in Rückstand. Mittlerweile mannverteidigungspielend war der TV 48 wieder dran (30., 36:37). Nur durch einen Korberfolg in letzter Sekunde endete das Viertel dann „nur“ 14:8 für Schwabach. Da war noch alles drin, aber Schwabach verlor den Faden, blieb vier Spielminuten punktlos (36., 38:48) und konnte in der Schlussphase nur etwas aufholen, jedoch nicht mehr gewinnen.

Es spielten: Kreklau (12), Radinger (9, 4/1), Anja Ehrhardt (8), Barth (6, 1/0), Katharina Raith (6), Ficht (4) und Jenne (2)

Tragisch der Auftritt der Herren 2 beim TSV 1895 Burgfarrnbach 2, eine Niederlage mit 65:68, so überflüssig wie ein Kropf. Schlaftrunken gingen die Jungs zum ersten Sprungball, keine Defense, niemand hinderte die Gastgeber beim Dreierversuch – vier gingen im ersten Viertel prompt rein - und vorne glückte nicht viel. Das Fazit: 10:24 – da hätte man die Punkte doch gleich überweisen können. Im zweiten Durchgang schien die Schwabacher aus ihrer Lethargie zu erwachen, noch immer nicht ganz da, noch immer minutenlang ohne Korberfolg, aber nicht mehr so desaströs wie im ersten Viertel, nur 14:18. Der Rückstand zur Halbzeit mit 24:42 eigentlich schon die Entscheidung, zumal nach der Halbzeitpause der Rückstand weiter anwuchs (30., 35:58). Aber dann zeigten die Herren 2, dass Aufstiegsambitionen keine reinen Hirngespinste sind, die 48er spielten, kämpften, schürten die Gastgeber ein und kamen immer näher. Das Nervenkostüm der Gastgeber flatterte, der TV 48 holte die Spielperiode mit 28:10, hätte das Spiel mutmaßlicherweise auch noch gewonnen, hätte man noch ein, zwei Minuten ‚Spielzeit gehabt. So ging das Match knapp verloren. Zu spät.

Es spielten: Bayer (19/2, 5/3), Bartel (15, 7/5), Schendel (12/1, 9/5), Hönsch (6/2),Walter (6/1, 2/1), Oehme (5, 4/1), Paul Daumenlang (FW 2/0) und Gauer

Eine weitere Niederlage musste auch die Herren 4, die Männer deutlich jenseits von 30, gegen den TV 1861 Hersbruck mit 57:84 (18:21, 12:20, 10:20, 17:23) einstecken. Bis weit in zweite Viertel hinein konnten die Einheimischen mithalten (17., 28:31), aber dann zog der mit einigen Ex-Oberligaakteuren bestückte Gast aus der Fränkischen Schweiz unaufhaltsam davon.

Es spielten: Amann (15, 2/1), Tobias Kratz (14, 6/4), Erwin Sohst (10), Salisi (6), Udo Arndt (6), Helmut Arndt (4, 1/0) und Gunther Walden (4)

rhh