Sieg heute in Roth eine Pflicht – Dito U17-Mädels

Schwabach- Überwiegend Jungendspiele stehen dieses Wochenende auf der Schwabacher Basketballagenda. Dazu die Damen 1 und die Herren 1 und da haben die 48er ja ein besonderes Interesse.

Quelle: Schwabacher Tagblatt, Ausgabe 10.03.2012

Für die 48er Damen 1 werden die nächsten Spiele immer Entscheidungsspiele sein – so lange, bis der Mannschaft die Meisterschaft auch theoretisch nicht mehr zu nehmen ist. Ein weiteres Match aus dieser Serie findet heute um 17.30 Uhr in der Halle der Rother Realschule an der Brentwoodstraße statt. Die 48er, aktuelle Nummer Eins der Bezirksliga, trifft dort auf die Nummer Vier, die SpVgg Roth. Klar, der TV 48 ist Favorit; dafür sprechen die Tabellenführung und die 30 Korbpunkte Differenz im Hinspiel. Während die 48er mit drei Werfern aus der Top Ten in Roth aufkreuzen werden, verfügen die Gastgeber mit Ina Zehnder nur über ein Akteur aus dieser Kategorie. Coach Herbert Geishöfer wird dem Gegner mittels einer aggressiven Defense Rätsel aufgeben und vorne werden „Top Gun“ Nathalie Seifert, die dynamische Franzi Kaiser und „Old Faithful“ Angie Walden für die Punkte sorgen.

Bereits um 10 Uhr tritt die 48er U12/1 in der Halle der Berthold-Brecht-Schule in Langwasser gegen den Bezirksliga-Tabellenführer Nürnberger BC an. Die Prognose: Für den Tabellenfünften Schwabach werden die Trauben in der Noris zu sauer sein.

Ronald Günther trifft mit seinen U17-Mädels in der Rother Realschulhalle um 13.30 Uhr auf den Tabellenzweiten und Gastgeber SpVgg Roth. In Bestbesetzung und mit Vollgas hätten die in der Bezirksliga auf Rang Drei rangieren 48er sicherlich mehr als nur Chancen das Spiel zu gewinnen, aber für den TV 48 hat sicherlich das Damenspiel oberste Priorität. Das könnte bedeuten, daß Leistungsträger wie Franzi Kaiser nur sporadisch eingesetzt werden, weil sie im Laufe des Nachmittags noch benötigt werden. Das wiederum macht eine Prognose geradezu unmöglich.

Um 14 Uhr geht in der Halle der Berthold-Brecht-Schule in Langwasser der Vorhang für den nächsten Akt der Tragikomödie „48er Herren 1“ hoch – der TV 48 trifft auf den Nürnberger BC 3. Mindestens fünf Akteure mit zweistelligem Schnitt, eine Hinspielniederlage und die letzten Trauerspiele der 48er sprechen für eine Niederlage. Motivieren muß Coach Markus Gatzke seine Jungs eigentlich nicht, in dem Match ist wegen der drei Ex-48er – Tim Mayer, Dominik Szabo und Jonathan Weiland – traditionellerweise genügend Zündstoff. Haben die 48er überhaupt eine Chance? Freilich, aber der Kopf, die Einstellung müssen passen. Und ist Olaf Zupancic wieder mit von der Partie, ginge es leichter.

Um 14 Uhr in der Schwabacher Schwimmbadhalle sind Markus Büchler und seine U14-Jungs gegen das Bezirksliga-Schlußlicht TSV 1860 Ansbach klar favorisiert. Der Gast ist bislang sieglos und im Hinspiel verpaßte ihnen der TV 48 einen „Hunderter“.

Wenn überhaupt, dann haben die Mädels der 48er U12/2 um 15.30 Uhr in Roth gegen den Tabellenzweiten SpVgg Roth Außenseiterchancen. Wenngleich die 48er das Hinspiel nur knapp verloren haben, wird es in Roth wohl doch zu schwer werden.

Die Berthold-Brecht-Halle ist am Sonntag um 10 Uhr das Reiseziel für Coach Dean Jenko und die männlich U10/1. Dort treffen die 48er auf den PostSV Nürnberg 2, ein Team das das Hinspiel am grünen Tisch gewonnen hatte und gegenwärtig mit zwei Siegen und drei Niederlagen in der Bezirksligatabelle auf dem dritten Platz, zwei vor den 48ern, rangiert. Das wird jedenfalls keine leichte Aufgabe.

Um 12 Uhr am selben Ort: PostSV Nürnberg 1 gegen die U10/2, das Mädchenteam der 48er. Und das steht wohl eingedenk der klaren Hinspielniederlage in der Noris auf verlorenem Posten.

Ebenfalls um 12 Uhr, ebenfalls in der Noris, allerdings in der Halle der Peter-Vischer-Schule trifft die U15/2 auf die Noris Baskets. Das junge Schwabacher Team mit Coach Christine Nafcz wird wohl schon zufrieden sein, wenn die Niederlage nicht zu deftig ausfällt.

rhh