48er-Basketball 48er-Basketball
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1: Bezirksoberliga
      • Herren 2: Kreisliga
      • Herren 3: Ü30 Bezirksliga
    • Damen
      • Damen 1: Regionalliga
      • Damen 2: Bayernliga
      • Damen 3: Bezirksklasse
    • Jugend weiblich
      • U20w: Bezirksoberliga
      • U18w: Bezirksoberliga
      • U16w: Bezirksoberliga
      • U14w: Bezirksoberliga
      • U12w: Bezirksoberliga
      • U10w: Bezirksoberliga
    • Jugend männlich
      • U18m: Kreisliga
      • U16m: Kreisliga
      • U14m: Bezirksoberliga
      • U12m: Kreisliga Mix
      • U10m1: Bezirksoberliga
      • U10m2: Kreisliga
    • Jugend gemischt
      • U11m/w: Bezirksoberliga
      • U9m/w: Bezirksoberliga
      • U8m/w: Bezirksoberliga
  • Training
  • Hallen
  • Sponsoring
  • Historie
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
  6.  
  7.  
  8.  
  9.  
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image

Head Coach m/w für unsere KIA Metropol Baskets Schwabach in der 2. Damen Bundesliga gesucht

Für die kommende Saison in der 2.DBBL suchen wir einen Headcoach für unser motiviertes Damenteam, mit Unterstützung des angegliederten Jugendkonzeptes.

Dank unseres erfolgreichen Nachwuchskonzeptes besteht der langjährige Kern des Teams aus vielen mittlerweile erfahrenen Eigengewächsen der ehemaligen Jugendmannschaften.

Trotz der Größenvorteile ist ein Großteil der Spielerinnen sehr flexibel einsetzbar und kann sich auf verschiedene Spielkonzepte anpassen.

Nachdem auch in Zukunft junge Spielerinnen aus den eigenen Reihen und der Region ausgebildet und in die Mannschaft integriert werden sollen, werden wir mit dem Farmteam beim TV 48 Schwabach auch in der nächsten Saison Regionalliga spielen.

Als Perspektive für unsere 13 weiblichen Jugendteams werden wir uns zudem um einen WNBL  Spot bewerben.

Genauere Informationen gerne bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Interessenten bitte einfach melden.

https://www.kia-metropol-baskets.de/

https://www.dbbl.de/verein/kia-metropol-baskets-schwabach/

http://www.48er-basketball.de/                                        

Ein Hauch 48er beim WNBA Draft 2020

With the 21st pick of the 2020 #WNBADraft, we take Luisa Geiselsöder from Germany! ??#RISE pic.twitter.com/sSHzEJebBo

— Dallas Wings (@DallasWings) April 18, 2020

Als eine von insgesamt drei Deutschen wurde die gebürtige Burgoberbacherin Luisa Geiselsöder im diesjährigen WNBA Draft von den Dallas Wings an Position 21 gedraftet. 

Ihre ersten Schritte im Jugendleistungsbasketball absolvierte sie in der U15 des TV 1848 Schwabach in der Bayernliga.

Weiterlesen …

Neue Trainer für die Saison 2020/21 gesucht!

Du hast die anhaltende Covid19-Krise damit verbracht, dir den ganzen Tage alte Basketballspiele anzuschauen?

Du analysierst in deiner Freizeit gerne Spielzüge und scoutest Jugendspieler?

Du verfügst über ein nicht zu toppendes Fachwissen über Trainingslehre und hast herausragende Pädagogische Kenntnisse?

Falls nicht, auch nicht so dramatisch :)

Allerdings solltest du Interesse am Basketballsport haben, am besten selbst gespielt oder schon einmal gecoached haben und vorallem solltest du Spaß daran haben andere an deinem Wissen teilhaben zu lassen.

Sollten wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich doch einfach bei unserer Abteilungsleiterin Angelika Walden, per Mail oder unter 0172 8674878.

Die KIA Metropol Baskets aus Schwabach wollen Familien helfen 

 

Ohne Vorwarnung oder Erfahrung hat uns die aktuelle Situation in unserem täglichen Leben eingeschränkt und uns in unterschiedlichster Form beeinflusst. Wir wollen in dieser Zeit als Mannschaft zeigen, was uns dieser Sport beigebracht hat: Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. Als Gemeinschaft verstehen wir, dass in Zeiten wie diesen der Alltag für einige Familien schwieriger sein kann als für andere. 

Die KIA Baskets wollen versuchen, Ihnen die Hilfe anzubieten, die Sie möglicherweise mit Ihren Kindern benötigen. Wir haben Spielerinnen, die für ihr Kind ein offenes Ohr und Unterstützung in verschiedenen Bereichen anbieten können, angefangen beim einfachen Zuhören in Form einer Bezugsperson über die Unterstützung bei der sportlichen Tätigkeit bis hin zur schulischen Unterstützung in Form von (virtueller) Hausaufgabenbetreuung oder Nachhilfe in bestimmten Fächern. Melden Sie sich gerne bei uns! 

Unsere Spielerinnen haben alle die Schule erfolgreich abgeschlossen, einige von ihnen studieren oder haben das Studium bereits beendet und ihre berufliche Laufbahn begonnen. Was uns allen gemeinsam ist, ist unsere Liebe zum Basketball. Wir haben alle den größten Teil unseres Lebens gespielt. Das hat uns geholfen, Erfahrung darin zu sammeln, einen Fremden als unseren eigenen willkommen zu heißen, aufeinander aufzupassen, körperlich und geistig gesund zu bleiben, Spaß zu haben und uns gegenseitig herauszufordern, den nächsten Schritt im Leben zu meistern. Wir wollen diese Idee über den Basketballplatz hinaus erweitern und unser Wissen weitergeben. 

Als Verein verstehen wir uns als eine große Familie und möchten sicherstellen, dass wir in dieser Zeit und darüber hinaus füreinander da sind. Wir hatten das große Glück, eine Kindheit erlebt zu haben, in der wir uns immer als Teil eines größeren Teams und einer größeren Sache fühlten. Da dies unser Leben im positivsten Sinne beeinflusst hat und dies bis heute tut, haben wir ein besonderes Interesse daran unsere Hilfsbereitschaft zu unterstreichen, die wir auch über die jetzige Situation gerne anbieten. 

Um einen Überblick an Themenschwerpunkten zu geben, stellen wir einige Spielerinnen vor und versuchen darüber hinaus auch auf Anfragen zu weiteren Themengebieten einzugehen. 

 

Ein Bild zu allen Spielerinnen findet ihr auf der offiziellen DBBL Seite und unserer Homepage.

 

Lea:

  • Nachhilfe in Deutsch, English, Französisch, Spanisch 
  • Generelle Hausaufgabenbetreuung Workoutbuddy 

Katha:

  • Deutsch bis zur Oberstufe 
  • Geschichte & Bio bis zur Oberstufe Ggf. Mathe 

Anna:

  • Mathe, Physik, Informatik 
  • ggf. Chemie und Latein 

Diana :

  • Offenes Ohr zum Reden 
  • Mathe und Geografie
  • Feedback zu Präsentationen
  • Tipps für Körper stabilisierende Übungen 

Daniela:

  • Mathe 
  • Physik
  • ggf. Chemie und Kunst 

Einfach per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Falls Sie Menschen in Ihrem Umfeld haben, die Hilfe beim Einkaufen oder anderen Botengängen benötigen, verweisen wir sie gerne an unsere Aktion „Wir bringen Körbe“. 

 

Bis zum Schluss gekämpft

 

Leider waren die Mädchen chancenlos gegen das überlegene Team aus Nürnberg. Die erarbeiteten Chancen konnten leider nicht verwertet werden.

Die Mädchen haben zu keiner Zeit aufgegeben und einiges aus den Trainings versucht umzusetzen.

 

Es spielten: Helen Leitner, Valerie Kastner, Clara Beutl, Alexandra Meyer, Marit Sudfeld, Lena Schwenk, Malika Taquif, Lara Starke, Cosima Stockmann und Emma Büttner.

U8 mix Bezirksoberliga

Post SV Nürnberg 3 : TV 48 Schwabach

Marion, Marietta und Alicia Simon

 

Spiel auf Augenhöhe

 

Ein Spiel auf Augenhöhe hatten die Jungs der U8 gegen die Mädchen des Post SV Nürnberg. Die Fans beider Teams konnten sich in einer ausgeglichenen Partie über sehenswerte Aktionen der Kinder freuen.

 

Bela und Noa sorgten für die Schwabacher Punkte. Jan freute sich über sein erstes Spiel überhaupt. David und Noa konnten trotz Blessuren weiter spielen. Emile, Lukas und Ole konnten ihre Mitspieler gut unterstützen und einige Ballgewinne erzielen.

 

Vielen Dank an die sehr jungen Schiedsrichter des Post SV Nürnberg, die die Partie toll geleitet haben.

TV 1848 Schwabach 3 - Post SV Nürnberg 2
62:54 (19:14; 25:26; 45:40)
Bezirkspokal Damen
Christine Nafcz und Marion Simon
 

Sieg im Halbfinale - Bezirkspokalfinale erreicht

 

Als Tabellenführer der Bezirksklasse empfingen die Schwabacher Damen 3 am Sonntag mit dem Post SV Nürnberg 2 ein Team der höheren Bezirksoberliga.
Die Gäste waren verletzungsbedingt etwas dezimiert, unser Team wurde diesmal verstärkt von Chiara Mehburger und erstmals Nora Westenburger.
Es entwickelte sich ein knappes Spiel mit unterschiedlichen Stärken: die Gäste - mit der überragenden Shahd Boubaki - sehr treffsicher von außen, Schwabach mit guter Defense und erfolgreichem Transition Game.
Nachdem das zweite Viertel (6:12) noch geprägt war von Ungenauigkeiten, besannen sich unsere Mädels nach der Pause auf ihre individuellen Stärken und spielten diese konzentriert bis zum Ende aus.
Die Coaches sind stolz auf die jungen Spielerinnen, die mit dem 62:54-Erfolg das Bezirkspokalfinale gegen Ansbach - voraussichtlich am letzten März-Wochenende - erreicht haben!

 

Punkteverteilung: Mehburger, C. (19); Schüle, A. (18); Kaiser, V. (11); Westenburger, N. (6); Bodale, F. (2); Gentsch, P. (2); Kirstgen, J. (2); Simon, A. (2); Fischer, E.; Müller, J.

Weitere Beiträge …

  1. U16w: Ein Run reicht aus um den Sieg zu besiegeln
  2. U14w1: Playoff Qualifikation in greifbarer Nähe
  3. H1: Spannung bis zur letzten Sekunde
  4. u14w1: Noch alles möglich
  5. U16w2: Klare Sache
  6. U16w1: Ein Spiel mit Höhen und tiefen aber unter dem Strich eine klare Angelegenheit.
Seite 14 von 140
  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.